Unternehmenskultur

Mehrere Personen stehen in einer Büroküche und trinken Tee und Kaffee.

Werte, Strukturen und Verhaltensweisen prägen die Unternehmenskultur. Wie wirken sich unbewusste Vorurteile auf das Miteinander aus und wie lassen sich Muster erkennen und aufbrechen? Welche Chancen bietet eine klischeefreie Kultur für Zusammenarbeit und Innovation?

Mehrere Personen stehen in einer Produktionshalle und sprechen miteinander.

Unternehmenskultur zeigt sich im Raumgestaltung, in Ritualen und im täglichen Umgang. Wie können Unternehmen mit Gestaltung, Kommunikation und Regeln eine klare Haltung zeigen – und ein Umfeld schaffen, in dem sich alle zugehörig fühlen?

Zwei Personen sitzen auf Sesseln und unterhalten sich.

Führung prägt den Alltag im Unternehmen. Wie gelingt es, Mitarbeitende unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Auftreten zu fördern? Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte, um Vielfalt zu nutzen und faire Entwicklung zu ermöglichen?