Klischeefrei-Navigator

– Der E-Learning-Kurs für Unternehmen

Warum der E-Learning-Kurs?

Das E-Learning dient der Sensibilisierung für Geschlechterklischees und somit der Umsetzung von Geschlechtergerechtigkeit in allen Arbeitsbereichen.
Die wissenschaftlich fundierten und auf praxisnahe Anwendung ausgelegten Lernmodule ermöglichen Mitarbeitenden ihre Arbeitsbereiche klischeefrei zu gestalten.
So können die Vorteile klischeefreier Unternehmenskulturen, wie die Steigerung von Innovation und Kreativität, der Gewinn und die Sicherung von Nachwuchs- und Fachkräften sowie die Zukunftssicherung und Wettbewerbsvorteile nutzbar gemacht werden.

An wen richtet sich der Kurs?

Die Lernplattform richtet sich an alle Mitarbeitenden aus allen Bereichen von Unternehmen, Organisationen, Betrieben und Institutionen – Personalwesen, Marketing, Leitung, Ausbildung, etc.
Die auf praktische Umsetzung ausgelegten Lernmodule sind für Menschen geeignet, die sich erstmalig mit dem Themenbereich Klischeefreiheit auseinandersetzen wollen, spricht aber auch diejenigen an, die schon diesbezügliche Erfahrungen mitbringen und direkt in die Umsetzung gehen möchten.

Was ist ist die Initiative Klischeefrei?

Die Initiative Klischeefrei ist ein Bündnis aus Bildung, Forschung, Politik Wirtschaft, das sich dafür einsetzt, dass junge Menschen sich frei nach individuellen Fähigkeiten und Talenten und ohne von Geschlechterstereotypen eingeschränkt zu werden, für einen Beruf entscheiden können.
Sie wird gefördert vom BMBFSFJ – Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Um bundesweit eine geschlechterreflektierte Berufs- und Studienorientierung zu etablieren, wendet sich die Initiative gezielt an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, an Menschen, die die Berufs- und Karrierewege anderer begleiten.

Sie motiviert, qualifiziert, informiert und trägt zur Vernetzung bei.