Klischeefrei-Navigator – Ein Lern-Angebot im Internet für Firmen
Warum gibt es diesen Kurs?
Viele Menschen denken in Rollen.
Zum Beispiel: Männer sind stark. Frauen sind freundlich.
Solche Gedanken nennt man Klischees.
Dieser Kurs hilft gegen solche Klischees.
Alle Menschen sollen gleich behandelt werden.
Auch bei der Arbeit.
Die Lern-Module wurden von Fach-Leuten gemacht.
Die Module helfen bei der Arbeit.
Sie zeigen: So kann man ohne Klischees arbeiten.
Das bringt Vorteile für die Firma.
Zum Beispiel:
-
Die Menschen haben mehr Ideen.
-
Die Firma findet neue Mitarbeiter.
-
Die Firma ist auch in der Zukunft erfolgreich.
Für wen ist der Kurs?
Alle Menschen in der Firma können mitmachen.
Zum Beispiel:
-
Chefs und Chefinnen
-
Menschen im Personal-Bereich
-
Menschen in der Ausbildung
-
Menschen in der Werbung
Der Kurs ist gut für Anfänger.
Aber auch für Menschen mit Erfahrung.
Wer ist die „Initiative Klischeefrei“?
Klischeefrei ist eine Gruppe.
Viele machen mit: Schulen, Hochschulen, Firmen und Menschen aus der Politik.
Die Gruppe will:
Alle jungen Menschen sollen frei wählen können.
Zum Beispiel: Welchen Beruf will ich machen?
Ohne dass jemand sagt:
Das dürfen nur Jungen oder nur Mädchen machen.
Das Bundes-Ministerium für Bildung und Familie unterstützt die Gruppe.
Die Gruppe hilft Menschen,
die anderen beim Berufs-Weg helfen.
Zum Beispiel Lehrer oder Berater.